Longevity in Taiwan TW (Deutsch) ॐ

Lebenserwartung in Taiwan (TW)

  • Im Jahr 2023 liegt die durchschnittliche Lebenserwartung in Taiwan bei etwa 80,7 Jahren (77,6 für Männer, 83,9 für Frauen).
  • Taiwan gehört zu den Ländern mit hoher Lebenserwartung in Asien, ähnlich wie Südkorea und Singapur.

Faktoren, die zur Langlebigkeit beitragen.

  1. Gesundheitssystem: Die taiwanesische Krankenversicherung (NHI) bietet eine universelle Absicherung, wodurch die Gesundheitsversorgung zugänglich und erschwinglich ist.
  2. Ernährung: Die traditionelle taiwanesische Ernährung ist reich an Gemüse, Meeresfrüchten, Sojaprodukten, Tee und Obst, was zu einer besseren Gesundheit beiträgt.
  3. Aktiver Lebensstil: Viele ältere Menschen in Taiwan betreiben täglich Sport, wie Tai Chi, Walking und Gruppenaktivitäten in Parks.
  4. Soziale Unterstützung: Starke familiäre Bindungen und das Engagement in der Gemeinschaft tragen zur Aufrechterhaltung des geistigen und emotionalen Wohlbefindens bei.
  5. Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit: Impfprogramme, regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen und Maßnahmen zur Krankheitsprävention sind weit verbreitet.

Hotspots für Langlebigkeit

  • In einigen ländlichen Gebieten, wie dem Landkreis Penghu und Kinmen, gibt es einen höheren Anteil an Hundertjährigen (Menschen über 100 Jahre), was auf die saubere Umwelt, den aktiven Lebensstil und die engen Gemeinschaften zurückzuführen ist.

Herausforderungen

  • Alternde Bevölkerung: Taiwan erlebt eine rasche Alterung der Bevölkerung, wobei der Anteil der über 65-Jährigen stetig wächst.
  • Chronische Krankheiten: Wie andere Industrieländer steht auch Taiwan vor Herausforderungen durch chronische Krankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen und Krebs.
  • Einsamkeit: Die Urbanisierung und kleinere Familien können zu sozialer Isolation älterer Menschen führen.
  • Forschung und Politik im Bereich Langlebigkeit
    Taiwan investiert in die Altersforschung, Altenpflege und Maßnahmen zur Förderung eines gesunden Alterns, wie z. B. altersgerechte Städte und verbesserte Langzeitpflegedienste.

 

Zusammenfassung:

Die Langlebigkeit in Taiwan wird durch eine gute Gesundheitsversorgung, gesunde Ernährung, einen aktiven Lebensstil und starke soziale Netzwerke unterstützt. Die Regierung und die Gesellschaft gehen aktiv auf die Herausforderungen einer alternden Bevölkerung ein, um die Lebensqualität älterer Menschen zu erhalten und zu verbessern.


Longevity in Taiwan TW (English)

Here’s an overview of longevity in Taiwan (TW):

Life Expectancy

  • As of 2023, Taiwan’s average life expectancy is about 80.7 years (77.6 for men, 83.9 for women).
  • Taiwan ranks among the countries with high life expectancy in Asia, similar to South Korea and Singapore.

Factors Contributing to Longevity

  1. Healthcare System: Taiwan’s National Health Insurance (NHI) provides universal coverage, making healthcare accessible and affordable.
  1. Diet: The traditional Taiwanese diet is rich in vegetables, seafood, soy products, tea, and fruits, contributing to better health.
  1. Active Lifestyle: Many elderly people in Taiwan participate in daily exercise, such as tai chi, walking, and group activities in parks.
  1. Social Support: Strong family ties and community engagement help maintain mental and emotional well-being.
  1. Public Health Initiatives: Vaccination programs, regular health screenings, and disease prevention efforts are widespread.

Longevity Hotspots

  • Some rural areas, such as Penghu County and Kinmen, have higher proportions of centenarians (people aged 100+), attributed to clean environments, active lifestyles, and close-knit communities.

Challenges

  • Aging Population: Taiwan is experiencing rapid population aging, with a growing percentage of people over 65.
  • Chronic Diseases: Like other developed countries, Taiwan faces challenges from chronic diseases such as diabetes, heart disease, and cancer.
  • Loneliness: Urbanization and smaller family sizes can lead to social isolation among the elderly.

Longevity Research and Policies

Taiwan invests in aging research, elder care, and policies to promote healthy aging, such as age-friendly cities and improved long-term care services.

 

In summary:Taiwan’s longevity is supported by good healthcare, healthy diets, active lifestyles, and strong social networks. The government and society are actively addressing the challenges of an aging population to maintain and improve quality of life for older adults.

If you’d like more details about specific longevity statistics, health initiatives, or tips for healthy aging in Taiwan, let me know!