Schumann Resonanz-Frequenz 7,83 Hz ॐ

Die Schumann Frequenz 7,83 Hz ist aus der Astronauten Welt nicht mehr wegzudenken und verbinden uns alle mit der Erdfrequenz. Gleichwohl schwingt unser Gehirn auf derselben Frequenz synchron mit. Ohne 7,83 Hz, ist ein gesundes Leben auf Dauer nicht möglich.

Werde Mitglied im >> LongevityTW Club

Der Plusschlag der Erde

Niederfrequente Wellen

Nehm Platz!

Riesenklangschale Giga Singing Bowl von Peter Hess
Giga Singing Bowl Schumann Frequenz 7,83 Hz

Die fundamentale Erdresonanzfrequenz nach Schumanns Forschung schwingt bei 7,83 Hz. Im Weltraum existieren keine Schumann Wellen und somit ist man beispielsweise auf einer Raumstation von der Schumann Frequenz abgeschnitten. Astronauten sind von der Frequenz abgekoppelt. Sie beklagen Störungen in ihrem Allgemeinbefinden, Kopfschmerzen sowie Veränderungen in der Atem- und Herzfrequenzen. Zusätzlich verloren sie ihr realistisches Zeitgefühl und fühlten sich stark benommen. Erzeugte man künstlich die Schumann Frequenz in der Umgebung der Astronauten verschwanden alle Beschwerden.


Die Giga Singing Bowl von Peter Hess schwingt lange und unhörbar in den Schumann Resonanz Frequenzen. Die Grundfrequenzen des Lebens.

Regenerationsprozesse

Personen, die in Forschungen dieser Frequenz künstlich ausgesetzt waren, konnten ein intensives Gefühl von Harmonie und Wohlbefinden spüren sowie mehr Motivation entwickeln. Auch das Schlafverhalten hat sich verändert - Schlafprobleme haben sich aufgelöst. Schnellere Regenerationsprozesse wurden bei den Testpersonen festgestellt, nachdem sie der Frequenz 7,83 Hz längere Zeit ausgesetzt waren.

 

Die Schumann-Frequenz wirkt wie ein Aorta-Schlag der Erde. Für unseren Körper, Geist und Zellen ist sie überlebenswichtig. Weitere harmonische Frequenzen nach Schumann sind: 14,07 Hz, 20,25 Hz, 26,41 Hz und 32,45 Hz.

Schumann-Resonanzen sind elektromagnetische Wellen, die in der Atmosphäre der Erde auftreten. Sie entstehen durch Blitze, die elektromagnetische Energie erzeugen, und werden zwischen der Erdoberfläche und der Ionosphäre reflektiert. Dieses System wirkt wie ein riesiger Resonanzraum.

Die wichtigsten Fakten:

  • Frequenzen: Die Grundfrequenz liegt bei etwa 7,83 Hz. Es gibt weitere Oberwellen bei ca. 14, 20, 26, 33 Hz usw.
  • Entdeckung: Benannt nach dem deutschen Physiker Winfried Otto Schumann, der sie 1952 theoretisch beschrieb.
  • Entstehung: Durch die elektrische Aktivität (v. a. Blitze) in der Atmosphäre.
  • Bedeutung: Die Schumann-Resonanzen sind ein natürliches Phänomen und dienen u. a. als Indikator für die globale Blitzaktivität und Veränderungen in der Ionosphäre.

Anwendungen und Mythen

  • Wissenschaft: Sie werden zur Erforschung von Wetter, Klima und Ionosphären Veränderungen genutzt.
  • Esoterik: Manche behaupten, die Schumann-Resonanz habe Einfluss auf das menschliche Wohlbefinden oder sei mit Gehirnwellen synchronisiert. Dafür gibt es keine wissenschaftlichen Belege.

Zusammenfassung

Die Schumann-Resonanzen sind ein faszinierendes Naturphänomen, das zeigt, wie unser Planet als elektrisches System funktioniert. Sie sind messbar und werden weltweit beobachtet, sind aber vor allem für die Geophysik und Atmosphärenforschung relevant.

Möchtest du mehr über die Messung, Bedeutung oder die wissenschaftlichen Hintergründe erfahren? 

Wissenschaftliche Bedeutung der Schumann-Resonanzen

Die Schumann-Resonanzen sind elektromagnetische Wellen, die im Hohlraum zwischen der Erdoberfläche und der Ionosphäre entstehen und eine fundamentale Rolle in der Geophysik und Atmosphärenforschung spielen. Ihre Grundfrequenz liegt bei etwa 7,83 Hertz, mit weiteren Oberwellen bei höheren Frequenzen. Sie werden vor allem durch die weltweite Blitzaktivität angeregt, da Blitze als natürliche elektromagnetische Impulsgeber wirken.

Wissenschaftlich sind die Schumann-Resonanzen von großer Bedeutung, weil sie als natürliche Messinstrumente für globale Prozesse dienen. Ihre Eigenschaften und Veränderungen liefern wertvolle Informationen über die elektrische Aktivität in der Atmosphäre, das Wettergeschehen und das Klima. Durch die Analyse der Resonanzfrequenzen und ihrer Intensität können Forscher Rückschlüsse auf die Verteilung und Häufigkeit von Gewittern weltweit ziehen.

Darüber hinaus sind die Schumann-Resonanzen ein Indikator für Veränderungen in der Ionosphäre. Da die Ionosphäre von Sonnenaktivität und kosmischen Einflüssen beeinflusst wird, spiegeln Schwankungen in den Resonanzen auch Veränderungen im Sonnenwind, in der Sonnenstrahlung und sogar in der Tages- und Jahreszeit wider. Dies macht sie zu einem wichtigen Werkzeug für die Erforschung von Wechselwirkungen zwischen Erde und Weltraum.

In der Klimaforschung helfen die Schumann-Resonanzen, langfristige Trends in der globalen Blitzaktivität zu erkennen, die wiederum mit klimatischen Veränderungen korrelieren können. Auch in der Weltraumforschung werden sie genutzt, um die elektrische Umgebung anderer Planeten zu untersuchen, da ähnliche Resonanzphänomene auch dort auftreten können.

Zusammenfassend sind die Schumann-Resonanzen ein bedeutendes Forschungsfeld, das Einblicke in die komplexen Zusammenhänge zwischen Atmosphäre, Wetter, Klima und planetaren Prozessen ermöglicht. Sie sind ein Beispiel dafür, wie natürliche elektromagnetische Phänomene als Fenster zur Erde und ihrem Umfeld dienen können. 

Alle Angaben ohne Gewähr