Natur Frequenzen

Natur Frequenz
Natur Frequenz

Natürliche Frequenzen sind Schwingungen, die in der Natur vorkommen und nicht vom Menschen erzeugt werden. Dazu gehören beispielsweise die Schumann-Resonanz der Erde, Infraschall, der bei Erdbeben oder Gewittern entsteht und die Frequenzen von Licht und Schall. Auch der menschliche Körper selbst erzeugt und reagiert auf verschiedene Frequenzen. 

Werde Mitglied im >> LongevityTW Club


Erläuterung:

  1. Schumann-Resonanz:
    • Die Erde selbst schwingt mit einer Grundfrequenz von etwa 7,83 Hertz, die als Schumann-Resonanz bekannt ist. 
  2. Infraschall:
    • Dies sind Frequenzen unterhalb des menschlichen Hörbereichs, die von Naturereignissen wie Erdbeben, Vulkanausbrüchen oder starken Winden erzeugt werden. 
  3. Licht und Schall:
    • Licht und Schall sind Wellen, die mit unterschiedlichen Frequenzen schwingen und in der Natur allgegenwärtig sind. 
  4. Frequenzen im menschlichen Körper:
    • Der menschliche Körper besteht aus Zellen, die ebenfalls schwingen und elektrische Signale erzeugen. Diese Schwingungen können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden und stehen in Resonanz mit bestimmten Frequenzen, wie z.B. den Solfeggio-Frequenzen oder den 432 Hz, 528 Hz Frequenzen. 
  5. Solfeggio-Frequenzen:
    • Diese alten musikalischen Frequenzen (z.B. 174 Hz, 396 Hz, 417 Hz, etc.) werden mit positiven Wirkungen auf Körper und Geist in Verbindung gebracht, obwohl ihre wissenschaftliche Wirksamkeit noch nicht vollständig belegt ist. 
  6. 432 Hz:
    • Diese Frequenz wird oft als harmonisch und mit der Natur im Einklang stehend beschrieben und soll eine positive Wirkung auf Körper und Geist haben. 
  7. 528 Hz:
    • Sie wird mit der Reparatur der menschlichen DNA in Verbindung gebracht, den grundlegendsten Bausteinen unseres Körpers und unseres Geistes. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass natürliche Frequenzen ein breites Spektrum an Schwingungen umfassen, die in der Natur und im menschlichen Körper vorkommen und sowohl physikalische als auch feinstoffliche Effekte haben können.

 

Eine Einführung in die Welt der Schwingungen und Frequenzen

Unsere Welt ist von Schwingungen durchdrungen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Frequenzen beeinflusst unser Leben auf subtile Weise. Diese Schwingungen existieren in der Natur, in der Atmosphäre und entstehen auch durch physikalische Prozesse, Menschen, Tiere und Gegenstände. Ihre Auswirkungen sind vielfältig und reichen von unserem körperlichen Wohlbefinden bis zu unserer mentalen Verfassung.

  1. Die Vielfalt der Frequenzen
    • Unsere Alltagserfahrungen sind geprägt von diversen Frequenzen. Im Bereich der Physik nutzen wir elektrischen Strom, Funksignale und Mobilfunktechnologien. Medizinische Anwendungen basieren auf Frequenzen, sei es in Form von MRT, CT, Ultraschall oder Röntgen. Diese Beispiele sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Die Musik, die Natur und der menschliche Körper selbst sind ebenfalls Träger von verschiedenen Frequenzen. In der Tat ist alles im Universum in ständiger Bewegung – Atome schwingen, Materie schwingt, und selbst Gedanken und Gefühle manifestieren sich in Schwingungen.
  2. Messung und Nutzung von Frequenzen
    • Frequenzen sind Schwingungsmuster, die in Hertz (Hz) gemessen werden. Alles im Universum durch individuelle Frequenzen charakterisiert werden. Selbst unsichtbare Sinneswahrnehmungen wie Farben, Töne oder Gerüche können auf diese Weise in Frequenzen übersetzt werden.
    • Jeder Frequenz wird eine spezifische Wirkung zugeschrieben. Dies hat in der Medizin und der Musik zu umfangreichen Forschungen geführt, und Frequenzen werden bereits für Heilzwecke genutzt. Obwohl einige Ergebnisse umstritten sind, gibt es zahlreiche praktische Anwendungen, die positive Ergebnisse gezeigt haben.
  3. Frequenzen in der Natur und Umwelt
    • In der Natur gibt es vielfältige Frequenzen, die unser Bewusstsein häufig nicht direkt wahrnimmt. So z. B. Infraschallfrequenzen, die unterhalb des menschlichen Hörbereichs liegen, und etwa von Vulkanen, Erdbeben oder Donnern erzeugt werden. Die Schumann-Resonanzfrequenz der Erde, etwa 7,83 Hertz, spiegelt die Schwingungen unseres Planeten wider.
  4. Die Wirkung beim Menschen
    • Gemessene Frequenzen haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Menschen. Diese Einwirkungen können sowohl positiv als auch unangenehm sein. Menschen nehmen Frequenzen über das Gehör, die Augen und Gehirnwellen wahr. Die Hörspanne liegt zwischen 16 und 21 Hertz bis 16.000 bis 19.000 Hertz. Unsere Augen erfassen wahrnehmbares Licht im Frequenzbereich von 384 bis 789 Terra Hertz.
    • Es gibt noch weitere Ebenen, auf denen Schwingungen beim Menschen vorkommen. Wenn wir verärgert oder gestresset sind, schwingen wir anders, als wenn wir glücklich sind. Je nach Individuum können diese Schwingungen wahrgenommen werden.
  5. Die Bedeutung von Frequenzen
    • Die Welt der Frequenzen ist faszinierend und weitreichend. Die Schwingungen um uns herum können unser Wohlbefinden beeinflussen und unser Leben in verschiedenen Aspekten bereichern. Mit einem tieferen Verständnis der Frequenzen können wir gezielt ihre positiven Effekte nutzen und unser tägliches Leben auf vielfältige Weise verbessern.